Â
Sportgaststätte Mettlau
Öffnungszeiten:
Freitag: 19.30 – 23.00 Uhr
Samstag: 15.00 – 21.00 Uhr
Sonntag: 17:00 -21:00 Uhr
Â
Übertragung von Fußballspielen (SKY und DAZN)
Bundesligaspiele können in unserem Sportheim über SKY und DAZN mitverfolgt werden. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen:
Freitags ab 19.30 Uhr DAZN
Samstags ab 15.00 Uhr SKY
Sonntags ab 17.00 Uhr DAZNÂ
Der TSV Steinhilben sucht einen neuen Pächter für das vereinseigene Sportheim. Interessenten können sich ab sofort unter Tel. 0172/744 9831 melden (H. Burkhart, 1. Vorsitzender).
Sind deine Mitgliedsdaten noch aktuell?
Hat sich etwas an deiner Bankverbindung, eMail- oder Adresse geändert? Wenn ja, verwende einfach unser Beitrittsformular und aktualisiere deine Daten. Schick das Formular einfach per eMail an mitgliederverwaltung@tsv-steinhilben.de zurück.
Torfestival beim 7:5 Heimerfolg gegen den TSV Wittlingen
Pascal Geiselhart mit Doppelpack und den Saisontoren elf und zwölf
Mit viel Wind in den Segeln und der frenetischen Anfeuerung der B-Junioren der SGM TSV Trochtelfingen/TSV Steinhilben/TSV Mägerkingen - am Vormittag mit einem 3:3 bei der TSG Reutlingen II kürte sich das Team unter Andreas Abele und Marco Renner, Interimstrainer und Jugendleiter des TSV Trochtelfingen, zur Meisterschaft in der Kreisleistungsstaffel Reutlingen/Münsingen und dem damit verbundenen Aufstieg in die Regionenstaffel – startete die Elf von Andreas Vogel in die Partie. Bereits nach fünf Spielminuten ließen Tim Witt und SGM Toptorjäger Pascal Geiselhart dicke Chancen zur Führung liegen. Auf der Gegenseite bewahrte nach 22 Spielminuten das Torgestänge bei einem Schuss von Niklas Mayer den Gastgeber vor einem Rückstand. Als dann Nico Wittner seine Klasse mit einem Pass in die Schnittstelle der Gästeabwehr unter Beweis stellte und Pascal Geiselhart dieses gekonnte Zuspiel zur SGM Führung verwertete waren 27 Minuten gespielt.
Vier Tore in vier Minuten – Andreas Vogel verlässt die SGM zum Ende der Saison
Mit einem zwei Tore Polster, ging die Elf, des nur noch bis zum Ende der Saison für die SGM tätigen Andreas Vogel, in die letzten zehn Spielminuten. Niklas Mayer mit seinem zweiten erfolgreichen Abschluss in der Partie brachte das Gästeteam wieder in Schlagdistanz, Tim Witt stellte eine Zeigerumdrehung später den alten Abstand wieder her. Beim erneuten Anschlusstreffer von Erwin Burkhardt in Spielminute 85 keimte nochmals Hoffnung im Lager der Gäste auf, Jan Burkhart nach einem Zuspiel von Tim Witt machte diese aber in der Schlussminute mit dem siebten SGM Treffer an diesem Sonntagnachmittag zunichte.
Zwei Tore nehme ich auf meine Kappe
„Bei zwei Toren des TSV Wittlingen sah ich nicht glücklich aus, die gehen auf meine Kappe. Ansonsten haben wir ja es dem TSV Wittlingen mehrfach leicht gemacht, erfolgreich abzuschließen. Trotzdem geht unser Erfolg in Ordnung“, meinte Nick Hipp nach der Partie. Erstaunt über die Torflut zeigte sich auch sein Kumpel Alex Holder. Der nach der letzten Saison zum Bezirksligisten TSV Genkingen abgewanderte, wieselflinke Außenbahnspieler, hat mit seinem Team ja gute Chancen die Relegation zur Landesliga zu erreichen und nutzte seinen spielfreien Tag zum Besuch seiner alten Mannschaftskameraden.
In den letzten beiden Spielen der Saison ist rechnerisch weiterhin noch alles drin, Platz zwölf in der Tabelle zu erklimmen. Allerdings braucht das Team von Andreas Vogel dazu in Münsingen und beim FC Römerstein 05 zwei Erfolge und die Konkurrenz aus Wittlingen und Bad Urach darf nicht mehr selbst punkten.
Die Daten zum 28.Spieltag:
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen-TSV Wittlingen 7:5 (1:0)
Tore: 1:0 (27.) Pascal Geiselhart-2:0 (51.) Simon Uhland-2:1 (55.) Patrick Baisch-3:1 (56.) Dustin Schmid-4:1 (57.) Tobias Steiner-4:2 (59.) Miroslav Vidakovic-4:3 (62.) Niklas Mayer-5:3 (76.) Pascal Geiselhart-5:4 (80.) Niklas Mayer-6:4 (81.) Tim Witt-6:5 (85.) Erwin Burkhardt-7:5 (90.) Jan Burkhart
Gelbe Karten: 3:3
Eckball: 5:6
Schiedsrichter: Ralf Frey (Sigmaringen/SV Unter/Oberschmeien)
Mit Heimsieg auf Platz sechs
2:0 Erfolg im letzten Heimspiel der Saison
Mit einem verdienten 2:0 Erfolg verabschiedet sich das Team des, wie bereits gemeldet, zur TuS Metzingen II wechselnden Trainer Ali Abele, vom heimischen Publikum. Zur Pause waren gegen die SGM Unterhasen/Honau II noch keine Tore zu notieren. Cosmin Predut brach mit seinem dritten Saisontor den Bann und erzielte in der 63.Spielminute die Führung für sein Team. In der Nachspielzeit war Darian Radu mit seinem ebenfalls dritten Saisontreffer zum Endstand erfolgreich. Mit jetzt 24 Punkten auf der Habenseite klettert das Team um Mannschaftskapitän David Sattler auf einen guten sechsten Tabellenplatz.
Die Daten zum 28.Spieltag:
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen II-SGM Unterhausen/Honau II 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 (63.) Cosmin Predut-2:0 (90+1) Darian Radu
Gelbe Karten: 3:3
Besonderes Vorkommnis: (81.) Gelb/rot Aurel Nuza (SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen II)
Schiedsrichter: Dejan Borjanovic (Reutlingen/TSV Betzingen)
Â
Weitere SGM Termine in der Übersicht:
Sonntag, 1.Juni 2025 15.30 Uhr
29.Spieltag Kreisliga A 1 Münsingen
TSG Münsingen-SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen
Spielort: Wiesentalstadion in Münsingen
Michael Eberle
Â
SGM mit enttäuschendem 1:1 Unentschieden
Stipe Sunjic erzielt den einzigen SGM Treffer beim Absteiger TSG Münsingen
Die Elf von dem zu Saisonende die SGM verlassenden Trainer Andreas Vogel, kam mit einer am Ende des Tages enttäuschenden Leistung nicht über ein mageres 1:1 Unentschieden beim bereits abgestiegenen und abgeschlagenen Letzten der Tabelle, der TSG Münsingen, hinaus und verpasste die angestrebten drei Punkte. Mit SGM Top Torjäger Pascal Geiselhart und Tim Witt, zusammen erzielte das Duo 16 der bisher 48 SGM Saisontore, fehlten in der Partie bei der TSG Münsingen zwei Offensiv Stammkräfte verletzungsbedingt. Das in dieser Startelfaufstellung erstmals beginnende SGM Team um den im Angriff agierenden Nico Wittner, versuchte von Beginn an die Spielkontrolle zu erlangen. Der Führungstreffer war dann auch der verdiente Lohn. In Spielminute 23 setzte Nico Wittner, der erfahrenste Spieler bei den Gästen, Stipe Sunjic mit einem flachen Zuspiel in Szene und dieser war aus kurzer Distanz dann auch mit seinem ersten Saisontor erfolgreich. Wer allerdings auf Seiten des SGM Lagers dachte, die für die Elf von Andreas Vogel so wichtige Partie nimmt den angestrebten Verlauf, sah sich getäuscht. Zwei Zeigerumdrehungen später nutzte Arbé Hajzeraj eine, wie so oft in dieser Saison, Unkonzentriertheit der Defensivabteilung vor Nick Hipp und erzielte mit einem unhaltbaren Schuss aus halbrechter Position den schnellen Ausgleichstreffer.
Leider konnten am vergangenen Wochenende beide Junioren-Mannschaften des TC88 keinen Sieg verbuchen.
Juniorinnen U18    TA TSV Holzelfingen – TC 88 Steinhilben 6:0
Die U18-Juniorinnen kamen bei der TA TSV Holzelfingen ohne eigenen Punktgewinn unter die Räder. Jana Ott, Emmi Heinzelmann, Julia Walz und Mia Waidmann unterlagen in den Einzeln  ihren Gegnerinnen allesamt deutlich in 2 Sätzen. Auch Doppel 2  mit J. Walz  / M. Waidmann ging in 2 Sätzen an die Gastgeberinnen. Die Hoffnung auf einen Punkt für den TC88 keimte beim Doppel 1 J. Ott / E. Heinzelmann auf, als die beiden den ersten Satz im Tie-Break für sich entschieden. Der zweite  Satz ging dann aber glatt verloren. Den Match-Tiebreak  gewannen letztlich die Holzelfingerinnen mit 10:5. Für die TC88-Mädels heißt es nach der Niederlage, weiter Matchpraxis sammeln, es gib immerhin noch die Rückspiele, vielleicht ist ja die eine oder andere Überraschung noch möglich.
Â
Junioren U18 TC88 Steinhilben – SPG Sonnenbühl      1:5
Zu ihrem ersten Heimspiel mußten die U18-Junioren am Samstag ersatzgeschwächt gegen die SPG Sonnenbühl antreten. Nick Litzkowy an Nr. 1überzeugte dabei mit einem klaren 6:1 und 6:1 Einzelsieg in 2 Sätzen. Tobias Walz allerdings zog mit 3:6 und 2:6 den kürzeren. Neuling Nico Neuburger überraschte , da er nach Verlust des ersten Satzes, den zweiten glatt mit 6:0 gewann, dann aber leider im Match-Tiebreak einbrach und diesen mit 3:10 verlor. Ebenfalls im Match-Tiebreak unterlag Silas Bergmann 7:10, nachdem er den ersten Satz im Tiebreak noch gewinnen konnte, aber im zweiten nur noch zu einem Spielgewinn kam. Doppel 2 im Anschluss, mit Tobias Walz und einem weiteren Neuling, Lian Locher unterlag den Gästen aus Sonnenbühl in 2 Sätzen. Eine knappe Niederlage im Match-Tiebreak mußten dann auch noch Nick Litzkowy / Silas Bergmann hinnehmen. Dieses Match endete 7:6; 4:6; 8:10. Auch nach dieser Niederlage ist für die Jungs in den nächsten Matches noch einiges möglich.
Herren 50    TA TV Häslach – TC88 Steinhilben                 2:4
Ihren zweiten Sieg im zweiten Match fuhren die Herren 50 des TC88 am Samstag 17.Mai bei der TA TV Häslach ein. Ausgeglichen 2:2 stand es nach den Einzeln, die Rüdiger Fasel mit 5:7 und 6:3 und Michael Löffler 6:3 und 6:0 jeweils in 2 Sätzen für sich entscheiden konnten. Federn lassen mußte Helmuth Dieth in 2 Sätzen, 3:6 und 5:7 und überraschend auch Punktegarant Horst Burkhart, der nach Gewinn des ersten Satzes mit 6:4 den zweiten 4:6 und den anschließenden Match-Tiebreak mit 6:10 abgab. Aber dann bewiesen die Steinhilber wieder einmal ihre Doppelstärke. Burkhart / Löffler holten sich Doppel 1 souverän mit 6:1 und 6:3 und Fasel / Dieth Doppel 2 mit 6:1 und 7:6. Mit diesem 4:2 – Auswärtssieg führen die TC88 Oldies die Tabelle in der Bezirksstaffel 2 an.
Â
Juniorinnen U18   TC88 Steinhilben – TA FC Reutlingen            2:4
Ihr auf den Sonntag verlegtes Spiel bestritten die neu formierten Juniorinnen U18 des TC 88 gegen die TA FC Reutlingen zuhause auf der Tennisanlage Mettlau. An Nummer 1 holte sich Jana Ott den ersten Zähler für ihre Farben im Einzel mit 6:2 und 7:5. Neu dabei waren die Gastspielerinnen Natalie Ritz und Mia Waidmann. Natalie war dabei nach 2:6 und 6:4 erst im Match-Tiebreak knapp mit 8:10 geschlagen. Mia gab ihr Einzel mit 5:7 und 2:6 ab. Auch Chiara Bergmann stand für die Juniorinnen zum ersten Mal auf dem Court. Mit 1:6 und im Tiebreak mit 6:7 zeigte sie trotz Niederlage eine ansprechende Leistung. Doppel 1 J.Ott / N.Ritz sicherten sich nach Verlust des ersten Satzes mit 3:6 und Gewinn des zweiten im Tiebreak auch den abschließenden Match-Tiebreak mit 10:7 und damit den zweiten Punkt für den TC88. Nicht ganz so erfolgreich war Doppel 2 Ch.Bergmann / M.Waidmann, die den Reutlingerinnen 3:6 und 5:7 unterlagen. Trotz der 2:4.Niederlage spielten die Mädels ein ordentliches Match und mit mehr Spielpraxis ist dann sicher auch ein Sieg möglich.
Â
Damen 30    TA TV Häslach – TC88 Steinhilben      5:1
Die Damen 30 hatten am Sonntag Terminschwierigkeiten, so dass sie zum Auswärtsmatch in Häslach nur zu dritt antreten konnten. Laura Zeiler und Sabine Walz waren ihren Gegnerinnen jeweils in 2 Sätzen deutlich unterlegen. Maike Schnieber an 1 drehte ihr Match nach Verlust des 1. Satzes mi 3:6 im zweiten mit 6:4 und 11:9 im Match-Tiebreak und holte sich so den Ehrenpunkt für den TC88. Ein weiterer wäre durchaus im Doppel möglich gewesen. Maike und Laura schafften es nach einer Tiebreak-Niederlage im ersten Satz mit einem deutlichen 6:2 im zweiten in den Match-Tiebreak, der dann aber leider mit 10:6 an die Gastgeberinnen ging. Das zweite Doppel wurde wegen fehlender Spielerin aus Steinhilben für Häslach gewertet. Bleibt zu hoffen, dass die Mädels ihre Termine wieder auf die Reihe kriegen und nächstes Mal wieder komplett antreten können
Im Mai finden für die Mannschaften des TC88 am kommenden Samstag den 24.5. noch 2 Begegnungen statt, bevor die Runde am 28. Juni fortgesetzt wird:
Juniorinnen U18 bei der TA TSV Holzelfingen
Juioren U18 zuhause gegen die SPG Sonnenbühl
Alle Ergebnisse des TC88 im Anhang und
auf der WTB-Seite unter https://www.wtb-tennis.de/spielbetrieb/sommer-2025
Nach 0:0 zur Halbzeit noch klare 4:0 Niederlage gegen den Aufstiegsfavoriten
SGM mit der achten Saisonheimniederlage weiter auf dem Abstiegsrelegationsplatz
Nach der deutlichen 4:1 Niederlage unter der Woche beim aktuellen Dritten des Tabelle, der SGM SV Bremelau/SV Granheim, konnte die Elf von Andreas Vogel zwar bis zur Halbzeitpause vom Ergebnis her gesehen mit einem 0:0 durchaus überraschen, war aber nach dem Seitenwechsel, wie so oft in der laufenden Saison, nicht in der Lage, das Ergebnis über die Zeit zu bekommen. Die jetzt 16. Niederlage in der laufenden Saison bedeutet aktuell weiterhin Relegationsplatz dreizehn.
In Granheim nach dem Anschlusstreffer von Robin Schmid mit Chancen auszugleichen
„Wir hatten spielerisch schon Defizite gegenüber der SGM SV Bremelau/SV Granheim, waren aber keine drei Tore schlechter. Die einfachen, vermeidbaren Fehler vor den Gegentoren und die bessere Spielstruktur des Gegners waren dann der Knackpunkt im Spiel“, so sah Nick Hipp, die Nummer eins im SGM Gehäuse, die Partie in Granheim.
Zurück zur Begegnung gegen den Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten TSG Upfingen. Die Elf von Ralf Luik hat den sofortigen Wiederaufstieg fest in das Visier genommen, tat sich aber mit dem Erzielen des Führungstreffers in Halbzeit eins noch schwer. Mannschaftskapitän Tobias Steiner und sein Team gingen mit einem, vom Ergebnis her, durchaus überraschenden torlosen Remis in die Halbzeitpause.
Verdiente Gästeführung nach einer knappen Stunde Spielzeit
Es dauerte bis zur 59.Spielminute, dann gelang Benjamin Schaude der verdiente Führungstreffer für sein Team. Wie so oft, in dieser mit Enttäuschung gespickten Saison der SGM, geriet das Heimteam dann noch unter die Räder und kassierte Saisongegentreffer 62,63 und 64. Julian Schuster in der 70.Spielminute, Andre Glück in Spielminute 72 und der eingewechselte Christoph Schmid traf zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit, zu allem Verdruss auch noch ins eigene Netz.
Bei noch drei ausstehenden Spielen ist rechnerisch zwar noch alles drin, um Platz zwölf in der Tabelle zu erklimmen. Im letzten Heimspiel der Saison am kommenden Wochenende gegen den TSV Wittlingen braucht das Team von Andreas Vogel unbedingt dazu den Heimerfolg. Danach geht es zur bereits abgestiegenen TSG Münsingen. Im letzten Saisonspiel muss die Elf um den, mit zehn Toren treffsichersten SGM Akteur Pascal Geiselhart, dann zum FC Römerstein 05 reisen.
Die Daten zum 27.Spieltag:
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen-TSG Upfingen 0:4 (0:0)
Tore: 0:1 (59.) Benjamin Schaude-0:2 (70.) Julian Schuler-0:3 (72.) Andre Glück-0:4 (88.) Christoph Schmid (Eigentor)
Gelbe Karten: 1:1
Schiedsrichter: Thomas Natter (Bad Buchau/SV Uttenweiler)
Aufwärtstrend der Abele Elf gestoppt
Knappe 1:0 Niederlage gegen die TSG Upfingen II
Durch ein frühes Tor bereits nach fünf Spielminuten geriet die Elf von Trainer Ali Abele im vorletzten Heimspiel auf die Verliererstraße. Nach zuletzt vier Spielen ohne Niederlage konnte die Elf um Mannschaftskapitän David Sattler den frühen Treffer zur Gästeführung nicht mehr ausgleichen und rutscht damit mit jetzt 21 Punkten auf Tabellenrang acht ab. Am kommenden Sonntag bestreitet das SGM II Team das letzte Saisonheimspiel gegen die SGM Unterhausen/Honau II, dann ist man nochmals spielfrei, da die TSG Münsingen II ihr Team vom Spielbetrieb abgemeldet hat. Im letzten Saisonspiel reist die Elf von Ali Abele, der dann ebenfalls zum letzten Mal für die SGM II an der Seitenlinie steht, am Pfingstsamstag zum FC Römerstein 05 II (Flex).
Die Daten zum 24.Spieltag:
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen II-TSG Upfingen II 0:1 (0:1)
Tor: 0:1 (5.) Nick Bohner
Gelbe Karten: 1:5
Schiedsrichter: Janusz Szuta (Nürtingen/SV Stuttgarter Kickers)
Â
Letztes Heimspiel am Sonntag, 25.Mai 2025 gegen den TSV Wittlingen –
Freibier für unsere treuen Zuschauer
Nach dem letzten Heimspiel gegen den TSV Wittlingen, danach tritt die SGM noch zwei Mal auswärts an, bedankt sich die SGM nach dem Spiel bei ihren Zuschauern für die Unterstützung mit Freibier vom Fass.
Ihr seid herzlich eingeladen.......
Â
Weitere SGM Termine in der Übersicht:
Sonntag, 25.Mai 2025 15.00 Uhr
28.Spieltag Kreisliga A 1 Münsingen
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen-TSV Wittlingen
Sonntag, 25.Mai 2025 13.00 Uhr
28.Spietag Kreisliga B 1 Münsingen
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen II-SGM Unterhausen/Honau II
Spielort: beide Spiele Rasenplatz Mettlau in Steinhilben
Michael Eberle
Â
Punkteteilung im Heimspiel gegen den TSV Holzelfingen
SGM holt sich verdient einen Punkt – Tobias Steiner trifft sicher vom Punkt
Einen verdienten Zähler sicherte sich die Elf von Andreas Vogel im Heimspiel gegen den TSV Holzelfingen und mit etwas mehr Spielglück wäre auch ein Heimsieg durchaus möglich gewesen. So aber verharrt das Team der SGM weiter mit vier Punkten Differenz zu Tabellenplatz zwölf auf dem Abstiegsrelegationsplatz. Die knappe 2:1 Vorspielniederlage blieb somit offen und die Gäste Elf des früheren Trochtelfinger Co-Spielertrainers Sven Bahnmüller konnte die Serie aus den letzten fünf Spielen ohne Niederlage weiter halten.
Pech in der ersten Halbzeit beim Verwerten der vorhandenen Tormöglichkeiten
Herren 50   TC88 Steinhilben - TC Grafenberg  6:0
Einen Traumstart legten die Herren 50 des TC88 am Samstag zuhause gegen den TC Grafenberg hin. Horst Burkhart 6:4 und 6:2, Rüdiger Fasel 6:2 und 6:3, Michael Löffler 6:0 und 6:3 und schließlich Helmuth Dieth 6:0 und 6:0, ließen in ihren Einzeln kein Zweifel aufkommen, wer hier der Herr auf der eigenen Anlage war. Auch das Doppel 1 Burkhart /Löffler war mit 6:0 und 6:1 eine klare Angelegenheit für die Hausherren. Doppel 2 Dieth / Hanker dominierte den ersten Satz mit 6:4 und machte es aber im zweiten noch etwas spannend, siegte aber letztlich mit 7:5. Eine überzeugende Leistung zum Rundenbeginn, so kanns weitergehen beim Auswärtsspiel nächsten Samstag in Häslach.
Â
Damen 30   TC Metzingen - TC88 Steinhilben   5:1
Nicht so optimal verlief der Rundenauftakt am Sonntag für die Damen 30 beim TC Metzingen. Lediglich Diana Heinzelmann an Nr 2 konnte den Ehrenpunkt für den TC88 beisteuern. Nachdem sie Satz 1 knapp im Tiebreak gewonnen hatte,gab sie den zweiten mit 3:6 ab, holte sich aber den anschließenden Match-Tiebreak mit 10:5. Maike Schnieber an Nr 1 konnte den ersten Satz noch ausgeglichen gestalten, mußte ihn dann aber im Tiebrak abgeben und Satz 2 war schließlich eine klare Angelegenheit für ihre Gegnerin. Laura Zeiler und Rebecca Unsöld war ihre mangelnde Matchpraxis deutlich anzumerken und so veroren beide ihre Einzel jeweils in 2 Sätzen. Auch die Doppel Schnieber / Heinzelmann und Zeiler / Unsöld gingen an den TC Metzingen, so dass am Ende eine 1:5-Niederlage zu Buche stand.
Â
Junioren U18   TC Metzingen 3 - TC 88 Steinhilben   (wo) 0:6
Nachdem Metzingen am Freitag Abend das Match abgesagt und am Samstag nicht angetreten ist, wird die Begegnung mit 6:0 für Steinhilben gewertet. Schade, die Jungs hätten, ohne auf das Ergebnis zu schauen, lieber gespielt.
Â
Am kommenden Wochenende 10./11.Mai starten die Teams des TC88 Steinhilben in die Verbandsrunde 2025 im Bezirk D des WTB.
Das erste Match bestreiten die neuformierten Junioren U18 am Samstag ab 9:00Uhr bei der Dritten des TC Metzingen.
Die Begegnung der Juniorinnen U18 gegen die TA FC Reutlingen wurde auf Wunsch der Gegnerinnen auf Sonntag 18.Mai verlegt.
Um 14:00 Uhr beginnt auf der Tennisanlage Mettlau das erste Heimspiel der "älter gewordenen" Herren 40, jetzt Herren 50 gegen den TC Grafenberg.
Am Sonntag ab 10:00 Uhr sind dann die Damen 30 des TC88 bei der TC Metzingen zu Gast.
Wir wünschen allen Teams, die sich über eine rege Zuschauerzahl freruen würden, einen guten Start in die neue Saison und viel Erfolg !
Tor von Tim Witt reicht nicht -
SGM verliert das Derby gegen die SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten mit 3:1
SGM Trainer Andreas Vogel musste nach dem 2:0 Heimerfolg gegen den FV Bad Urach bei der SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten gleich auf fünf Stammkräfte verzichten und sein Team entsprechend umbauen. Die Gäste starteten aber selbstbewusst und mit breiter Brust in Ödenwald-stetten bei Regen und vor einer ansprechenden Kulisse in das ewig junge Nachbarschaftsderby.
Der SGM gelingt in Unterzahl ein ganz wichtiger Heimerfolg – Pascal Geiselhart erzielt seinen zehnten Saisontreffer -
Ein ganz wichtiger Heimerfolg gelingt der Elf von Andreas Vogel gegen den FV Bad Urach. Ab der 72. Spielminute in Unterzahl, Nick Hipp vereitelte durch ein Handspiel vor der Strafraumgrenze eine Torchance der Gäste, verteidigte das SGM Team den knappen Vorsprung durch den Treffer von Bastian Herter aus der 50.Spielminute und setzte in der Nachspielzeit noch einen oben drauf. Einmal mehr waren für die beiden SGM Treffer die beiden Top Torjäger der Spielgemeinschaft Bastian Herter und Pascal Geiselhart verantwortlich.
Wir hätten schon bis zur Halbzeit deutlich führen können, lautete das Fazit von Mannschafts-kapitän Tobias Steiner
Der FV Bad Urach entpuppt sich als der Lieblingsgegner der SGM. Bereits in der Vorrunde gelang den Spielgemeinschaftskickern aus Steinhilben und Trochtelfingen ein deutlicher 4:0 Erfolg. Mit dem weiteren, sehr wichtigen 2:0 Heimerfolg blieb man gegen den FV ohne Gegentreffer in der Saison und feierte den bisher vierten Heimerfolg. Mit jetzt 22 Punkten auf der Habenseite liegt man zwar nach wie vor auf dem Relegationsplatz, konnte aber den Anschluss an den Platz 12, diesen belegt jetzt der FV Bad Urach, herstellen. „Unser Erfolg war heute verdient. Bei besserer Verwertung unserer Torchancen, hauptsächlich in der ersten Halbzeit, wäre ein noch deutlicherer Heimerfolg möglich gewesen“, so die Spielanalyse von dem vierfachen Saisontorschützen Tobias Steiner. Am Rande des Erfolgs ist das Ergebnis mit der weißen Weste allemal zu erwähnen, denn nach den vielen Gegentoren in der Schlussphase in den letzten Wochen, gelang dem Team um den SGM Defensivpfeiler Nico Wittner, selbst der entscheidende Treffer zum 2:0 Endstand in der Nachspielzeit.
„Wir waren die bessere Mannschaft in einer fairen Partie und haben noch viele gute Chancen liegen lassen. Die rote Karte von Nick geht in Ordnung. Es war ein berechtigter Platzverweis“, analysierte SGM Trainer Andreas Vogel den verdienten Heimerfolg seiner Elf.
Aktuell sind 39 Gäste und keine Mitglieder online